- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 20.11.2017
Wodka gegen Pickel – Das bringt der Alkohol!
Seiteninhalte
Praktisch jeder kennt sie: Die eitrigen, unansehnlichen und teilweise schmerzenden Pickel im Gesicht. Die einen leiden vor allem während der Pubertät unter verstopften und entzündeten Poren, die anderen mitunter ihr Leben lang. Ein Mittel gegen Pickel ist Wodka. Aber hilft Wodka gegen Pickel und unreine Haut wirklich oder schadet der Alkohol der Haut?
Grundsätzlich sind Pickel und Mitesser voneinander zu unterscheiden. Ein Mitesser bildet sich durch eine übermäßige Verhornung. Dadurch verstopft der Follikelkanal der Talgdrüse, was gegebenenfalls zu einer Pustel, dem Pickel, führt. Denn bei einem Mitesser findet ein bestimmtes Bakterium hervorragende Bedingungen zum Wachsen: Das Bakterium Propionibacterium acnes. Der Pickel entsteht daraufhin, indem sich der Hohlraum innerhalb der Haut mit Eiter füllt und entzündet.
So wirkt Wodka gegen Pickel!
Alkohol gilt gemeinhin als Desinfektionsmittel sowie als Antiseptikum. In der Medizin liegt der ideale Alkoholgehalt zwischen 50 und 80 Prozent, um Bakterien wirkungsvoll abzutöten, ohne die Haut übermäßig zu schädigen. Wodka enthält ungefähr 40 Volumenprozente. Das macht es prinzipiell zu einem praktischen und preiswerten Desinfektionsmittel im Kampf gegen Pickel.
Allerdings ist die Wirksamkeit des Alkohols im Kampf gegen Pickel auch eine Frage der Haut. Bei empfindlicher Haut gilt es, den Wodka vorsichtig anzuwenden, um mögliche Überreaktionen der Haut festzustellen. Insbesondere die großflächige und häufige Anwendung von Wodka ist kritisch zu handhaben: Alkohol zerstört den Hydrolipidmantel der Haut. Es dauert mehrere Stunden, ehe die Haut ihren Säureschutzmantel wieder aufgebaut hat.
Hilft Wodka gegen Pickel?
Anwendung von Wodka gegen Pickel
Bei einer punktuellen Anwendung im Sinne eines Gesichtswassers bietet Wodka eine wirksame Lösung. Dazu gibt der Anwender den Wodka auf ein Wattepad und reinigt damit das Gesicht. Der Alkohol sorgt für klare Haut und desinfiziert. Damit wirkt Wodka sowohl gegen geweitete Poren als auch gegen Akne. Anwender beachten die folgenden Tipps zur Anwendung von Wodka gegen Pickel:
- Vorsichtig beginnen und Hautreaktionen abwarten!
- Einige Tropfen Wodka auf ein Wattepad geben, um die Haut zu reinigen und zu desinfizieren!
- Die Haut im Anschluss gut pflegen, um der austrocknenden Wirkung des Alkohols entgegenzuwirken!
Fazit – Wodka gegen Pickel
Alkohol desinfiziert effektiv. Der farblose, hochprozentige Wodka ist daher besonders gut geeignet, um Pickel zu bekämpfen. Nichtsdestotrotz ist es für Anwender ratsam, mit Bedacht vorzugehen. Der Alkoholgehalt wirkt sich negativ auf den Säureschutzmantel der Haut aus und trocknet sie aus, sodass zusätzliche Pflege erforderlich ist.