- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 20.11.2017
Die beliebtesten Akneprodukte im Vergleich!
Seiteninhalte
Doktor Haut hat mit seinem Team einige beliebte Akneprodukte genauer unter die Lupe genommen. Wir haben 3 Produkte ausgewählt und sie anhand einiger wichtiger Kriterien verglichen. Die unten stehende Grafik gibt Euch einen Überblick über einige der beliebtesten Akneprodukte. Wir haben die wichtigsten Vergleichskriterien für Euch herausgesucht und die Produkte objektiv gegenüber gestellt.
Doktors Empfehlung! | |||
---|---|---|---|
Hersteller & Produkt | Prontomed Skin Balance"akut" | Dr. Wolff's "Acne Attack" | Wala "Akne Wasser" |
Preis auf Amazon | 13,95 EUR | Derzeit nicht verfügbar | 12,39 EUR |
Weitere Details | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Inhalt | 8ml | 40g | 100ml |
Applikationsform | Akut-Gel zum punktuellen Auftragen | Gel | Flüssig |
Bewertung Amazon | 5 von 5 | 4 von 5 | 4 von 5 |
Anwendungszeit | Morgens Abends | Morgens Abends | Morgens Abends |
Klassifizierung | Medizinprod. | Medizinpro. | Arzneimit. |
Farbstoffrei | |||
Alkoholfrei | |||
Parfümfrei | |||
Käuferzufriedenheit | |||
Gesamtnote | sehr gut | gut | gut |
Weitere Details | Zum Angebot | Zum Angebot | Zum Angebot |
Aktualisiert am 5.09.2018 um 03:14 Uhr (Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API) |
Tee gegen Pickel
Nicht immer möchte man auf teure und mitunter für die Haut stark reizende Mittel zurückgreifen um gegen Pickel und Mitesser entgegenzuwirken. Oft lösen diese Allergien oder Unverträglichkeiten aus. Nicht selten ist auch Alkohol enthalten, welcher zwar desinfizierend und antibakteriell wirkt, die Haut allerdings aber auch austrocknet. Dagegen ist als alltägliches Hausmittel auch Tee gegen Pickel wirksam und deutlich kostengünstiger sowie milder zu empfindlicher und gereizter Haut.
Grüner Tee gegen Pickel
Brennesseltee gegen Pickel
Auf Dauer soll getrunkener Brennesseltee für eine reine und glatte Haut sorgen. Er wirkt entschlackend und befreit von schädlichen Stoffen im Körper. Zu Beginn der Behandlung kann es dazu führen, dass die Pickel sich im ersten Moment vermehren. Dies ist als eine Reinigung des Körpers anzusehen, der überschüssigen Talg und Fett ausscheidet. Im Laufe der Verwendung werden die Pickel weniger und die Haut wird deutlich reiner.
Schwarzer Tee gegen Pickel
Schwarztee verleiht der Haut mit seinen enthaltenen Gerbstoffen ein strahlendes Aussehen. Diese Gerbstoffe besitzen zudem eine antibakterielle Wirkung und lindern Juckreize und fördern die Heilung.
Die besten Ergebnisse des Schwarztees gegen Pickel werden durch den Inhalt des Teebeutels erzielt, indem dieser nach etwas Abkühlung direkt wie eine Paste auf die Haut aufgetragen wird. Diese Maske sollte allerdings nicht zu lange einwirkungen, da die Gerbstoffe bei übermäßiger Anwendung zu Hautreizungen führen kann.
Kamillentee gegen Pickel
Die Kamille ist ein altbewährtes Hausmittel gegen Entzündungen. Ihre antibakterielle Wirkung sowie die Hilfe zur besseren Wundheilung macht die Kamille sehr beliebt und kann auch als Mittel gegen Pickel eingesetzt werden.
Kamillentee frisch aufgebrüht eignet sich sehr gut als Dampbad. Mit einem Handtuch über dem Kopf und über die Schüssel mit dem dampfenden Tee gebeugt, öffnen sich die Hautporen und macht die Haut weich. Überschüssiger Talg oder Fett lässt sich anschliessend abtupfen. Bei akuten Entzündungen empfiehlt es sich, die Teebeutel etwas abkühlen zu lassen, um sie dann für ein paar Minuten auf die betroffenen Hautpartien aufzulegen oder diese vorsichtig anbzutupfen. Dies hilft gegen die Entzündung und beugt einer Ausbreitung der Bakterien vor.
Bei der Verwendung von Tee gegen Pickel sollte man immer darauf achten, dass der Tee nicht frisch aufgebrüht auf die Haut aufgetragen wird. Dies kann zu schweren Verbrennungen oder Verbrühungen führen.
Letzte Aktualisierung am 5.09.2018 um 06:24 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API