- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 19.12.2017
Direkte Sonne gegen Pickel
Seiteninhalte
Sonne ist in der Tat das natürlichste und auch günstigste Mittel gegen Pickel und unreine Haut. Das in den Sonnenstrahlen enthaltene UV-Licht trocknet verstopfte Talgdrüsen aus, was besonders wichtig für den Heilungsprozess der entzündeten Hautpartien ist.
Was ist im Umgang mit der Sonne gegen Pickel zu beachten?
Wichtig ist, dass die Haut nicht übertrieben oft und dauerhaft den UV-Strahlen ausgesetzt wird. Das würde einen Sonnenbrand fördern, was keinesfalls gesund für die schon entzündete und geschädigte Haut ist. Wassermangel ist gerade im Sommer ein großes Thema. Daher sollte immer ausreichend Flüssigkeit aufgenommen werden. Im besten Fall Trinken Sie viel Wasser, das bringt den Kreislauf auf ein normales Niveau und verhindert Herz-Kreislauf-Probleme und Schwindel im Umgang mit der Sonne gegen Pickel.
Wie ist die empfindliche Haut zu pflegen?
Besonders im Sommer, wenn man leicht ins Schwitzen kommt, ist Hygiene ein unbedingtes Muss. Die Transpiration auf der Hautoberfläche fördert das Wachstum von Bakterien, welche durch die erhöhte Talgproduktion schneller zu Entzündungen und zu Pickelbildung führt. Nutzt man die Sonne gegen Pickel, sollte die Gesichtshaut immer sorgfältig gereinigt werden. Dafür eignen sich besonders Peeling-Gels oder Peeling-Lotionen, welche zugleich die abgestorbenen Hautzellen oder Hautschuppen mit entfernen. Sehr hilfreich sind auch Produkte, welche mit Meersalz angereichert sind. Dieses hat eine antibakterielle Wirkung und trägt zusätzlich zur Sonne gegen Pickel, trägt es zur Austrocknung der entzündeten Hautpartien bei.
Das Sonnenbaden beansprucht natürlich die Haut und es kann ohne die richtige Pflege schnell zur Austrocknung kommen. Daher ist es zu empfehlen, regelmäßig eine milde Feuchtigkeitspflege zu verwenden.
Ist eine Sonnencreme notwendig?
Auf den UV-Schutz sollen Sie bei Verwendung der Sonne gegen Pickel auf keinen Fall verzichten. Er versorgt die Haut mit Feuchtikeit während des Sonnenbads und der beeinhaltete Sonnenschutzfaktor schützt vor den gefährlichen Strahlen des UV-Lichts. Nach dem Sonnenbad ist eine Aftersunlotion empfehlenswert, um der Haut die durch die Sonne entzogene Feuchtigkeit zurückzugeben. Davor sollte natürlich die Haut gut gereinigt werden, um die Poren durch den entstandenen Schweiß nicht zu verstopfen.