- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 19.12.2017
Heilerde gegen Pickel – Funktioniert das?
Seiteninhalte
Durch die verschiedensten Inhaltsstoffe wirkt die natürliche Heilerde gegen Pickel optimal. Sämtliche Bestandteile sind eines natürlichen Ursprungs. Viele der enthaltenden Mineralien sind für den menschlichen Organismus unverzichtbar. Lesen hier wie Pickel entstehen, und wie Sie die Heilerde bei Akne anwenden können.
Was ist die Ursache von Pickeln?
Mitesser und Pickel entstehen durch verstopfte Talgdrüsen in der Haut. Diese Drüsen in den Poren der Haut sind, in der Regel, für den Abtransport von abgestorbenen Zellen mithilfe des Talges zuständig. Der abgesonderte Talg dient der Haut als natürliche Fettschutzschicht. Eine überdurchschnittlich hohe Talgproduktion kann unter Anderem auf eine hormonelle Veränderung zurückzuführen sein. Daher treten in der Pubertät auch vermehrt Hautunreinheiten auf. Sollten Sie regelmäßig unter Mitessern leiden, haben Sie möglicherweise einen empfindlichen Hauttyp, welcher sensibel auf Umwelteinflüsse reagiert. Um dem entgegenzuwirken, kann man Heilerde gegen Pickel verwenden.
Was steckt in der Heilerde gegen Pickel?
Die natürliche Heilerde gegen Pickel enthält viele der, für den menschlichen Körper überlebenswichtigen, Mineralien und Spurenelementen. Unter anderem sind Zink, Natrium und Eisen wichtige Bestandteile der natürlichen Heilerde gegen Pickel. Oftmals besteht die Heilerde größtenteils aus Ton. Dieser trocknet die Talgdrüsen aus und verhindert so eine überschüssige Talgproduktion. Die Konsistenz der Heilerde ist daher oft etwas spröde.
Wie wird die Heilerde gegen Pickel verwendet?
Meist wird die Heilerde zu einer Gesichtsmaske angerührt. Hierzu nimmt man, je nach Bedarf, ein bis zwei Esslöffel Heilerde, und gibt, nach und nach, klares Wasser hinzu. Mehr als 10 Esslöffel Wasser sollten es aber nicht sein. Sollten Sie einen besonders sensiblen Hauttyp haben, empfiehlt sich die Verwendung von destilliertem Wasser. Sobald die Maske eine cremige Konsistenz erreicht hat, ist sie fertig. Jetzt sollte sie schnell, gleichmäßig auf das gereinigte Gesicht aufgetragen werden, bevor der Aushärtungsprozess in Gang tritt. Jedoch sollten Sie besonders empfindliche Gesichtspartien, wie die Augen und den Mund, auslassen.
Nun sollten Sie die Maske aus Heilerde gegen Pickel 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend muss die gesamte Maske entfernt werden. Heilerde gegen Pickel hilft auch an anderen Körperstellen. Um Pickel an Brust und Rücken beispielsweise zu behandeln, lässt sich Heilerde auch als Badezusatz anwenden.
Die Heilerde gegen Pickel zusammengefasst:
Sollten Sie besonderen Wert auf natürliche Inhaltsstoffe legen, liegen Sie mit der Heilerde genau richtig.
Eine Maske aus Heilerde wirkt nicht nur kühlend, sondern die Heilerde wirkt auch reinigend. So wird die Haut porentief von abgestorbenen Zellen und Schuppen befreit. Dies hilft langfristig gegen Mitesser und Pickel.