- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 20.11.2017
Essig gegen Pickel
Seiteninhalte
Man kennt ihn hauptsächlich aus dem Salat in unterschiedlichsten Varianten oder auch als Reinigungsmittel. Den Essig. Doch er hat noch viel mehr zu bieten. Er ist eine Waffe gegen Pickel.
Essig gegen Pickel. Kann das sein? Dieser These wollten wir nachgehen und haben das genau recherchiert. Was ist nun also dran am Essig gegen Pickel. Essig beinhaltet jedenfalls entzündungshemmende und desinfizierende Wirkstoffe und ist auch gleichzeitig in der Lage das gesamte Hautbild zu verbessern in dem es die Poren verfeinert. Er tötet vorhandene Bakterienerreger schnell und einfach ab und kann so sogar der Entstehung neuer Pickel vorbeugen.
Wie funktioniert die Behandlung mit Essig?
Welcher Essig gegen Pickel allerdings am besten wirkt, scheint weitestgehend egal zu sein; dennoch schwören viele Anwender auf Apfelessig. Hartnäckige oder gar eitrige Pickel sollten direkt, konzentriert und mit purem Essig behandelt werden. Ein in den Essig gegen Pickel getauchtes und vollgesogenes Wattestäbchen direkt auf den Pickelherd auftragen und vorzugsweise über Nacht einwirken lassen. Zügig werden Sie bereits eine Verbesserung feststellen können. Für die leichteren Fälle und vorbeugend angewandt, eignet sich auch eine „Essig gegen Pickel“ Wassermischung. Dafür einfach ein wenig Essig mit einer kleinen Menge Wasser vermischen und damit morgens und abends das Gesicht reinigen. Es desinfiziert und reduziert zugleich die Talgbildung in den Hautporen. Und eine übereifrige Talgproduktion führt meist schnell zu verstopften Talgdrüsen aus denen sich dann Pickel und Entzündungen entwickeln können. Dem kann nun mit dem Essig hervorragend vorgebeugt werden.
Ist Essig nun eine gute Wahl?
Zusammengefasst ist Essig gegen Pickel ein wirksames Hausmittel sowohl in der Vorbeugung als auch in der schnellen Bekämpfung. Übrigens bereits im Mittelalter hat man die Wirkung von Essig gegen Pickel erkannt und schon angewandt. Auch die bekannte Hildegard von Bingen soll auf diese Weise bereits erfolgreich ihren Hautunreinheiten den Kampf angesagt haben. Überzeugen Sie sich selbst von dieser sehr sanften, effektiven und heilsamen Methode der Pickelbekämpfung.