- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 20.11.2017
Eiswürfel gegen Pickel
Seiteninhalte
Trotz regelmäßiger Körperpflege und gesunder Ernährung ist wohl kaum jemand vor einer lästigen und leider auch auffälligen Rötung im Gesicht sicher. Wenn die Haut mit den ganzen Umwelteinflüssen nicht mehr klar kommt oder der Stoffwechsel an der einen oder anderen Stelle lahmt, kann er entstehen, der Pickel. Dann setzen sich einzelne Poren der Haut mit Talg zu, verschmutzen und entzünden sich. In solchen Situationen ist erste Hilfe gefragt. Eine solche wirksame Massnahme ist die Behandlung mit Eiswürfel gegen Pickel.
Eiswürfel – Helfen sie gegen Pickel?
Wie helfen Eiswürfel gegen Pickel?
Grundsätzlich handelt es sich bei einem Pickel um eine Verstopfung einer Pore. Die Haut um die Problemzone ist gerötet und im fortgeschrittenen Stadium kann sich auch Eiter bilden, der dann die Pore zusätzlich verstopft. Es handelt sich also im weitesten Sinne um die Folgen einer Entzündung. Diese Entzündung, das kennen viele aus dem Sportbereich, geht auch immer mit einer Wärmeentwicklung einher, die die weitere Entwicklung der Entzündung natürlich noch befeuert. Die Eiswürfel gegen Pickel kühlen die betroffene Stelle. Damit wird die eigentliche Entzündung zwar nicht beseitigt, aber ihre weitere Ausbreitung kann eingedämmt werden. Die geröteten Partien der Haut werden beruhigt und durch die Abkühlung können körpereigene Kräfte die Entzündung bekämpfen.
Wie verwendet man Eiswürfel gegen Pickel?
Die Verwendung von natürlichen Kühlmitteln wie eis oder sehr kaltem Wasser ist unkompliziert. Man kann die betroffene Hautstelle ganz einfach solange mit dem Eiswürfel einreiben, bis dieser geschmolzen ist. Handelt es sich um eine größere Fläche, die betroffen ist, dann können auch Kühlpads oder Kühlakkus verwendet werden. Möchte man eine größere Fläche behandeln, dann empfiehlt es sich, die Eiswürfel in einer kleinen Tüte auf die Stelle zu legen.
Gibt es Nebenwirkungen, wenn ich Eiswürfel gegen Pickel verwende?
Eiswürfel sind eine natürliche Form, wie Entzündungen gekühlt und somit unterdrückt werden können. Trotzdem muss man auch davon ausgehen, dass ein Eiswürfel für die Haut die gleiche Belastung darstellt, wie es eine direkte Hitzeeinwirkung tut. Daher sollte man Eiswürfel gegen Pickel nur kurzzeitig verwenden. Nutzt man mehr als einen Eisbeutel, also beispielsweise ein Pad, dann ist es ratsam, dieses nicht direkt auf die Haut zu legen, sondern in ein tuch o.ä. einzuwickeln. Mit dieser einfachen Maßnahme wird verhindert, dass die Haut durch die Kälte geschädigt wird.