- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 20.11.2017
Dampfbad gegen Pickel
Seiteninhalte
Ein Dampfbad gegen Pickel? – Nicht nur in der Pubertät leiden viele Menschen an Mitessern und Pickeln, auch im Erwachsenenalter kann es oft zu unangenehmer Akne kommen. Zur richtigen Behandlung stehen meist zahlreiche chemische Produkte im Handel zur Verfügung, doch nur wenige führen zu einer sichtbaren Verbesserung des Hautbildes. Deshalb probieren sich immer mehr Betroffene an Hausmitteln aus, die eine schonende Wirkung versprechen. Eine perfekte Alternative stellt hier das Dampfbad gegen Pickel dar, das mit wenig Aufwand Zuhause durchgeführt werden kann.
Eine sanfte und günstige Methode um Mitesser und Pickel vorzubeugen
Viele Betroffene von Pickeln und Mitessern leiden unter eine sehr empfindlichen Haut, die durch den Einsatz von chemischen Produkten zusätzlich gereizt wird. Daher bedarf solch eine Haut eine besonders sanfte Behandlung zur Beseitigung von Mitessern und Pickeln. Mit einem einfachen Dampfbad gegen Pickel kann ein gesundes Hautbild erschaffen werden. In Kombination mit Kamille zählt diese Variante zu den ältesten Hausmitteln gegen Akne. Der heiße Dampf, vereint mit Kamille, öffnet und desinfiziert dabei gründlich die Poren. Die Kamille wirkt beruhigend und entzündungshemmend, sodass ein Dampfbad gegen Pickel perfekt gegen Akne wirkt.
Die richtige Anwendung von einem Dampfbad gegen Pickel
Jede Vorratskammer beinhaltet eine Packung mit Kamillen Tee, sodass dieser im Normalfall im jedem Haushalt vorhanden ist. Neben seinem Nutzen als Genussmittel zeigt Kamillen Tee eine entzündungshemmende und heilende Wirkung auf, die man sich bei einem Dampfbad gegen Pickel zu Nutze machen kann. Füllt man in eine große Schüssel 1-2 Liter kochendes Wasser ein und legt daraufhin 4-5 Beutel vom Kamillen Tee hinein, kann die Kamille hervorragend ihre Wirkung entfalten. Um die Wirkung zu optimieren, empfiehlt es sich bei dem Dampfbad gegen Pickel sich mit dem Kopf direkt über die Schüssel zu beugen und den Kopf zusätzlich mit einem Handtuch zu bedecken. So kann der Dampf nicht entweichen, sondern stattdessen die Poren öffnen, damit die Kamille ihre heilende Wirkung entfalten kann. Durch die geöffneten Poren können nun überschüssiger Talg und Abfallstoffe abfließen. Deshalb ist es besonders wichtig sich vor dem Dampfbad ausreichend abzuschminken und das Gesicht gründlich zu reinigen. Das Dampfbad sollte zwischen 10 – 15 Minuten dauern. Anschließend wird die Hat vorsichtig mit einem Handtuch trocken getupft, um diese nicht unnötig zu reizen. Bei Bedarf kann nach einiger Zeit ein Pflegemittel oder eine Maske aufgetragen werden.
Der Haut Ruhe gönnen
Nach dem Dampfbad gegen Pickel, das eine Dauer von 15 Minuten nicht überstreiten sollte, muss der Haut etwas Ruhe gegönnt werden. Durch das Dampfbad wurde das Hautbild geöffnet und dieses kann durch die starke Erwärmung Rötungen im gesamten Gesicht verursachen. Dies ist eine völlig normale Reaktion, die vorrangig bei trockener und empfindlicher Haut zu beobachten sind. Deshalb muss sich die Haut nach dem Dampfbad gegen Pickel erst einmal beruhigen. In dieser Zeitspanne ,nach dem Dampfbad gegen Pickel, sollte man die Haut weder waschen, noch mit Pflegeprodukten weiterbehandeln.