- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 20.11.2017
Cortison gegen Pickel
Seiteninhalte
Insbesondere Frauen, die unter unreiner Haut leiden, suchen meist nach einem Patentrezept, das den lästigen Pickeln, Mitessern und Co. schnell zu Leibe rückt. Auch die Cortisoncreme verspricht da eine rasche und wirkungsvolle Behandlungsmethode zu sein. Doch ist Cortison gegen Pickel wirklich die Wunderwaffe im Kampf für ein reines Hautbild? Erfahren Sie dazu mehr im folgenden Artikel.
Die gute Nachricht vornweg: Jeder leidet mal unter Pickeln
Ob es nun kleine Rötungen oder schon auffällige Schwellungen im Gesicht sind, keiner bleibt von Pickeln oder unreiner Haut verschont. Gute Gene nun hin oder her. Doch es gibt auch einiges, was man gegen unreine Haut langfristig tun kann. Neben einer ausgewogenen Ernährung spielt dabei natürlich auch die Gesichtspflege und Reinigung eine entscheidende Rolle. Doch ist es ratsam immer gleich zur Cortisoncreme zu greifen, um den Pickel möglichst schnell los zu werden? Wir verraten Ihnen, was von Cortison gegen Pickel als kurzfristige Heilungsmethode zu erwarten ist.
Cortison gegen Pickel?
Cortison gegen Pickel – Hält es das, was es verspricht?
Wer mit Cortison gegen Pickel ankämpft, erzielt meist einen schnellen Erfolg. Der Pickel trocknet aus und verschwindet über Nacht, bzw. ist am nächsten Morgen schon meist so unauffällig, dass er gar nicht mehr wahrgenommen wird. Allerdings ist dabei zu bedenken, dass das Cortison auch die umliegende Hautpartie angreift. Rötungen oder ein schnelles Austrocknen von gesunden Hautzellen können dabei die Folge sein. Daher lautet die Devise: Cortison gegen Pickel immer nur ganz sparsam auf den Pickel auftragen. Dabei sollten nach Möglichkeit die umherliegenden Hautzellen ausgespart werden. Außerdem sollte die Creme keinesfalls regelmäßig verwendet werden. Es gilt der Haut immer eine Regenerationsphase zu verschaffen, in der sie von alleine wieder heilen kann.
Cortison gegen Pickel – Ein Resümee
Zusammengefasst kann man festhalten, dass Cortison gegen Pickel tatsächlich eine wirkungsvolle, wenn auch kurzfristige Behandlungsmethode darstellt. Allerdings sollte sie keinesfalls zur Gewöhnung werden, da nicht nur der Pickel, sondern auch die umliegenden gesunden Hautzellen vom Cortison in Mitleidenschaft gezogen werden. Nicht zuletzt deswegen ist eine Cortisoncreme meistens nur gegen Rezept in der Apotheke zu erwerben. Und selbst dann fällt der Cortisonanteil mit durchschnittlich 0,1 Prozent sehr gering aus. Diese Tatsache sollte Ihnen alleine schon als Ratschlag dienen, Cortison gegen Pickel immer nur sehr sparsam einzusetzen. Als langfristige Methode für ein reines Hautbild ist Cortison hingegen keinesfalls empfehlenswert. Vielmehr sollten Sie auf die richtige Pflege und Reinigung Ihrer Gesichtshaut achten und sich ausgewogenen ernähren