- Pille gegen Pickel
- Zinksalbe gegen Pickel
- Teebaumöl gegen Pickel
- Zahnpasta gegen Pickel
- Aspirin gegen Pickel
- Babypuder gegen Pickel
- Rotlicht gegen Pickel
- Essig gegen Pickel
- Hefe gegen Pickel
- Solarium gegen Pickel
- Sperma gegen Pickel
- Antibiotika gegen Pickel
- Globuli gegen Pickel
- Sonne gegen Pickel
- Tee gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Gesichtsmaske gegen Pickel
- Bierhefe gegen Pickel
- Zitronensaft gegen Pickel
- Dampfbad gegen Pickel
- Kernseife gegen Pickel
- Honig gegen Pickel
- Apfelessig gegen Pickel
- Aloe Vera gegen Pickel
- Kamillentee gegen Pickel
- Urin gegen Pickel
- Lebensmittel gegen Pickel
- Haferflocken gegen Pickel
- Ernährung gegen Pickel
- Zugsalbe gegen Pickel
- Ingwer gegen Pickel
- Peeling gegen Pickel
- Cortison gegen Pickel
- Natron gegen Pickel
- Salzwasser gegen Pickel
- Penaten Creme gegen Pickel
- Bepanthen gegen Pickel
- Eiswürfel gegen Pickel
- Olivenöl gegen Pickel
- Arganöl gegen Pickel
- Jojobaöl gegen Pickel
- Meersalz gegen Pickel
- Wodka gegen Pickel
- Heilerde gegen Pickel
- Zinktabletten gegen Pickel
- Backpulver gegen Pickel
- Quark gegen Pickel
- Knoblauch gegen Pickel
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 19.12.2017
Kann Bierhefe gegen Pickel helfen?
Seiteninhalte
In diesem Text geht es um die altbewährte Bierhefe gegen Pickel. Dabei geht es zunächst einmal um den Grund für die Wirkung der Bierhefe gegen Pickel. Danach werden Anwendungsbeispiele genannt und anschließend wird erklärt, wann die Bierhefe nicht verwendet werden sollte. Es werden ebenfalls Möglichkeiten genannt, wo die Bierhefe zu bekommen ist, und letztlich schließt dieser Text mit einem Fazit ab.
Bierhefe gegen Pickel ist beinah in Vergessenheit geraten
Das Bierhefe gegen Pickel wirken kann, wissen heutzutage nicht mehr viele Menschen. Dabei ist die Wirkung der Bierhefe simpel und effektiv. Denn die Bierhefe beinhaltet Zink und Kalzium sowie Proteine und viele B – Vitamine. Dadurch wird das Wachstum der Hautzellen voran getrieben und Pickel und Mitesser können sich verbessern.
Um die Wirkung zu spüren, können zum Beispiel Tabletten mit Bierhefe gegen Pickel genommen werden. Darüber hinaus kann aus der Bierhefe auch eine Maske angefertigt werden. Dazu wird die Bierhefe mit Ei und Wasser verrührt und anschließend auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. So kann die Bierhefe gegen Pickel ihre Wirksamkeit entfalten.
Wann sollte Bierhefe nicht verwendet werden?
Natürlich sollte keine Bierhefe gegen Pickel genutzt werden, wenn Sie gegen Bierhefe allergisch sind. Gleiches gilt für die Zutaten in der Maske. Im schlimmsten Fall verschlechtert sich die Haut nur dadurch. Besser ist es dann auf andere Zutaten zu setzen, die im Supermarkt erhältlich sind. Dort gibt es auch die Bierhefe. Darüber hinaus ist Bierhefe auch in Drogerien erhältlich. Einzeln und als Bestandteil vieler Cremes.
Kurz um: Bierhefe gegen Pickel kann helfen die Haut zu verbessern. Sie ist in Supermärkten, Drogerien und Apotheken erhältlich und kann als Maske auf die Haut aufgetragen oder in Form von Tabletten eingenommen werden. Wenn Sie gegen Bierhefe allergisch sind, sollten Sie auf sie verzichten. Ansonsten können Sie die Bierhefe gerne auf Ihrer Haut ausprobieren.