- Pickel im Gesicht
- Pickel am Hals
- Pickel am Rücken
- Pickel auf der Brust
- Pickel am Po
- Pickel im Intimbereich
- Pickel am Oberarm
- Pickel in der Nase
- Pickel im Ohr
- Pickel auf der Zunge
- Pickel am Penis
- Pickel am Hoden
- Pickel an der Scheide
- Pickel auf der Kopfhaut
- Pickel am Kinn
- Pickel an der Schamlippe
- Pusteln im Gesicht
- Furunkel am Po
- Pickel auf der Stirn
- Pickel auf der Nase
- Pickel im Nacken
- Pickel um den Mund
- Pickel an der Lippe
- Pickel an den Beinen
- Pickel im Auge
- Pickel an der Nase
- Pickel im Genitalbereich
- Pickel am Augenlid
- Pickel am After
- Pickel im Mund
Dieser Artikel wurde zuletzt überarbeitet am 20.11.2017
Pickel im Genitalbereich
Seiteninhalte
Pickel im Genitalbereich stellen ein lästiges Übel dar. Dabei handelt es sich üblicherweise um verstopfte Talgdrüsen oder gereizte Haut. Aber auch einige Krankheiten gehen mit Pusteln, Warzen, Pickeln oder Mitesser einher. Daher gilt es zu unterscheiden zwischen harmlosen Ursachen und ernsteren Gründen für Pickel im Genitalbereich. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Intimbereich von Pickeln befreien und dem Entstehen neuer Pickel vorbeugen.
Ursachen von Pickel im Genitalbereich
Pickel im Genitalbereich?
Bei Pickeln liegt überwiegend eine verstopfte Pore vor. Grundsätzlich befinden sich ebenso im Intimbereich zahlreiche Talg- und Schweißdrüsen. Sind diese erst einmal verstopft, finden Bakterien und Keime optimale Bedingungen, um zu wachsen und für Entzündungen zu sorgen. Sogenannte Talgpickel entstehen im empfindlichen Intimbereich durch verschiedene Ursachen:
- Stress
- genetische Veranlagung
- mangelnde Hygiene
- hormonelles Ungleichgewicht
- ungesunde Lebensweise
Um Pickel im Genitalbereich vorzubeugen, sind schädliche Einflussfaktoren zu vermeiden. Dazu gehören Alkohol und Nikotin ebenso wie Stress und synthetische Wäsche, die scheuert oder nicht atmungsaktiv ist. Achten Sie auf die Hygiene, aber übertreiben Sie es nicht! Eine übermäßige Hygiene in der Intimzone reizt die Haut zusätzlich. Durch eine tägliche Hygiene lässt sich verhornte Haut am effektivsten verhindern.
Die Intimzone rasieren, aber richtig!
Neben den Talgpickeln reizt die häufige und in vielen Fällen falsch angewandte Rasur des Genitalbereichs ebenso die empfindliche Haut. Das Rasieren der Intimzone ist für die meisten Anwender mit einem Gefühl von Ästhetik verbunden: Die Haut soll hinterher glatt und gepflegt aussehen. Beachten Sie folgende Punkte beim Rasieren des Genitalbereichs, um Pickel zu verhindern:
- Haut durch vorheriges Duschen oder Baden aufweichen lassen!
- Keine stumpfen Rasierklingen verwenden!
- Die Haut nicht trocken rasieren!
- Milde Pflegemittel und Rasierschaums oder Rasiergele verwenden!
Beim Rasieren ist darauf zu achten, immer in Richtung des Haarwuchses zu rasieren, nachdem Rasierschaum oder Rasiergel aufgetragen wurde. Das reizt die Haut weniger. Zusätzlich ist es empfehlenswert, sich abends zu rasieren anstatt morgens. Dann hat die Haut genügend Zeit, um sich von der Rasur zu erholen. Pflegende Cremes, die nach der Rasur Feuchtigkeit spenden, verhelfen außerdem zu einer glatten Haut.
Fazit – Pickel im Genitalbereich loswerden und vorbeugen
Pickel sind lästig und unschön anzusehen. Damit die Intimzone ebenfalls gepflegt und glatt erscheint, hilft das Wissen darüber, wie Pickel entstehen: Verstopfte Poren entzünden sich und sorgen auf diese Weise für Rötungen, Mitesser und Pusteln. Harmlose Talgpickel bleiben mit der richtigen Hygiene und der passenden Pflege fern. Daneben ist die richtige Rasur des Intimbereichs essenziell, um Pickel zu vermeiden. Nicht zuletzt gilt es zu unterscheiden zwischen harmlosen Pickeln, die schnell wieder verschwinden, und krankhaften Ursachen. Nicht immer ist eindeutig festzustellen, ob es sich um einen harmlosen Pickel handelt oder um eine Erkrankung. Auffällige, juckende, nässende oder besonders große und schmerzhafte Pickel sind in jedem Fall eine Sache, die sich ein Arzt besser ansieht und gegebenenfalls behandelt.